Hinter „Focusing in Bewegung“ verbirgt sich eine Kombination von Focusing und all meinen Erfahrungen aus verschiedenen Bewegungspraktiken (Authentic Movement, 5-Rhythmen-Tanz, Schüttelübungen, Capoeira). Bewegung verstärkt das Wahrnehmen im Hier und Jetzt. Unser Körper ist der Wegweiser zu uns.
Bewusste, unbewusste und impulsive Bewegungen in Verbindung mit Focusing-Anleitungen, bringen Dich mit in Kontakt mit Dir selbst und Deiner Lebenskraft. Die Workshops aktivieren Deine Lebensfreude und Du fühlst dich danach freudig, lebendig, voller Energie und verbunden mit Dir.
Hier ein Audio mit einer kleinen Anleitung zum Ausprobieren von Focusing und Tanz. Du brauchst dafür noch Deine Lieblingsmusik und ein wenig Platz um Dich zu bewegen. Viel Spaß dabei!
3.5.22, 19-20:30, über Zoom
Tanzen, Schütteln, Liegen, Spüren.
Erlaub Dir, Deinen Impulsen zu folgen. Dein Körper weiß, was Du brauchst! Erwecke Deine Lebensfreude und Deine Lebenskräfte! Musik und freies Tanzen unterstützt dich lebendig und freudig zu fühlen.
Focusing-Anleitungen zwischen den Liedern und dem Tanzen unterstützen Dich das Erlebte zu vertiefen und als ein Ganzes zu erleben.
Online Tanzen
3.5.22
19:00-20:30 Uhr
über Zoom
22 €
22.-24.4.22
in Halle/Saale
Ein Wochenende mit Focusing und Tanz in Halle.
Wie sehr fühlst Du Dich gerade lebendig? Wenn Du auf einer Skala von 0 (ganz niedrig) bis 10 (ganz hoch) stehst – wo stehst Du gerade mit Deiner Lebendigkeit?
Wie wäre es, wenn Du Deinem Körper erlauben würdest alles zu tun, was er gerade möchte? Tanzen, Grimassen ziehen, aufstampfen, Dich schütteln, Dich hinlegen, auf dem Boden rollen, …
Tanzen. Schütteln. Trommeln.
Stille.
Du bist eingeladen Dich frei zu tanzen und Deine Einzigartigkeit wiederfinden.
Mit Bewegung und ohne, mit Musik und in Stille, mit Worten und auch ohne Worte.
Mit Deiner Wildheit und Deiner Ruhe.
Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Bewegungsfähigkeiten notwendig. Die Übungen werden so sein, dass alle mitmachen können.
22.-24.4.22
222,- €
begrenzte Personenzahl
Halle /Saale, genauer Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Zeiten: 22.4. 18-21 Uhr, 23.4. 10-18 Uhr, 24.4. 10-13 Uhr